
Die Vorschau Frühjahr 2021 des Müry Salzmann Verlags ist online: https://www.muerysalzmann.com/vorschauen
Die Vorschau Frühjahr 2021 des Müry Salzmann Verlags ist online: https://www.muerysalzmann.com/vorschauen
Buchbesprechung zu „Die Wandelbaren“ in der Zeitschrift des Vereins Deutsche Sprache e.V. – Sprachnachrichten Nr. 88 (IV/2020), S. 32: https://vds-ev.de/SN/sn2020-04.pdf
Diese Anthologie ist der russlanddeutschen Autorin und Dichterin Nora Pfeffer gewidmet, die im Dezember 2019 einhundert Jahre alt geworden wäre. Literaturalmanach „Fremd unter seinesgleichen“ erschienen!
„Die Wandelbaren“, Lesung und Gespräch Moderation: Mirko Schwanitz Wann: 20 Uhr Wo: Zentralbibliothek, Lesefenster Bertha-von-Suttner-Platz 1, Düsseldorf
Die Preisträger für den Russlanddeutschen Kulturpreis Baden-Württemberg 2020 stehen fest: Der Hauptpreis wird an Eleonora Hummel verliehen, die Ehrengabe geht an Wendelin Mangold und der Förderpreis an Katharina Martin-Virolainen. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/russlanddeutscher-kulturpreis-2020-1/
„Die Wandelbaren“, Lesung und Diskussion Moderation: Edwin Warkentin, Detmold Wann: 20:15 Uhr Wo: Es handelt sich um eine Vortragsveranstaltung im Rahmen eines Online-Seminars mit dem Konferenzprogramm Zoom. Für eine aktive Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und bestenfalls eine Webcam oder eben ein Smartphone oder Tablet. Die Veranstaltung wird online über unseren Facebook-Channel live übertragen. Anmeldung […]
16.10.2020, 18:30 / der Roman „Die Wandelbaren“ 17.10.2020, 14:00 / der Roman „Die Venus im Fenster“ Die Lesungen finden via Skype for Business statt. Link auf Skype-Account wird nach der Anmeldung/Registrierung zugeschickt. Anmeldung: bibliothek-almaty@goethe.de Kontakt: + 7 701 560 32 23 https://www.goethe.de/ins/kz/de/ver.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=21991819
Lesung aus „Die Wandelbaren“ im Rahmen der Interkulturellen Woche in Bischofswerda Wann: 9.10.2020 um 19:00 Uhr Wo: „Mosaika“ e. V., Ernst-Thälmann-Str. 3, 01877 Bischofswerda Eintritt: 5 Euro/3 Euro (erm.) Vorverkauf und Anmeldung: mosaikabiw@gmail.com, 0152-22418989 oder 0160-8166205
Irgendwo im Nirgendwo – Das Deutsche Theater in Temirtau Dank an Scherbensammeln Literaturblog
Das Blättchen – Zweiwochenschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft über „Die Wandelbaren“: https://das-blaettchen.de/2020/06/vom-spiel-mit-den-menschen